Ausflugsziele in und um Kranichfeld

Wandern ( 0.0 km)

Ob auf eigene Faust oder als geführte Wanderung, im Ilmtal finden Sie Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll.
Webseite geführte Wanderungen

Wegweiser in Kranichfeld

Radwanderung ( 0.0 km)

auf dem Ilmtal Radweg können Sie entlang der Ilm quer durch Thüringen radeln. Fahrräder können in der Kranichfeld Information ausgeliehen werden. Laut einer Marktstudie von Trendscope (Internationale Tourismusbörse ITB 2009) ist der Ilmtal-Radwanderweg im Weimarer Land der beliebteste aller Radwege Deutschlands.
Webseite Ilmtal-Radweg

Ilmtalradweg

Baumbachhaus ( 0.1 km)

Das Lied "Hoch auf dem gelben Wagen" ist wohl den meisten bekannt. Der Texter dieses Liedes "Rudolf Baumbach" wurde hier geboren. Heute finden in seinem Geburtshaus Ausstellungen statt. Im Cafe des Baumbachhauses können Sie bei Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee auch eine Kostprobe aus Baumbachs Liedern oder Gedichten bekommen.
Webseite Baumbachhaus

Baumbachhaus in Kranichfeld

Oberschloss ( 0.5 km)

links der Ilm steht das märchenhafte Renaissanceschloss mit seinem begehbaren Dicken Turm. Für das Erklimmen der 101 Stufen wird man mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
Webseite Oberschloss

Oberschloss in Kranichfeld

Niederburg ( 0.6 km)

rechts von der Ilm befindet sich die Niederburg mit ihrer Freilichtbühne auf der Sie zahlreiche Veranstaltungen erleben können. Webcam mit Blick auf die Niederburg

Niederburg in Kranichfeld

Adler- und Falkenhof Schütz ( 0.7 km)

auf der Kranichfelder Niederburg können Sie in schöner Umgebung eine Flugschau bewundern und viel Wissenswertes über Greifvögel erfahren.
Webseite Falkenhof

Falknerei in Kranichfeld

Stedtener Mühle ( 3.0 km)

direkt am Ilmtalradweg liegt die über 400 Jahre alte Mühle. Im Flussaquarium können Sie Fische der Ilm und nebenan eine in den Flusslauf integrierte Fischwendeltreppe bestaunen. Die Ausstellung "Leben am Fluss" bietet Informationen zur Geschichte und zur Fischerei. Im Hofladen werden lebenden sowie geräucherte und marinierte Fische angeboten.
Webseite Stedtener-Mühle

oberläufiges Wassermühlrad

Erlebnisbad und Saunawelt ( 4.0 km)

Wellness und Erlebnis pur finden Sie in der Avenida Therme am Stausee Hohenfelden. Ob Whirlpool, Strömungskanal, Außentherme, Rutschenpark oder Poolbar, Saunalandschaft oder Wellnessbereich, einfach abschalten, auftanken, wohlfühlen.
Webseite Therme

Leuchtturm in Avenida Therme

Kletterwald ( 4.0 km)

Suchen Sie Abenteuer, Spaß, Risiko und Fitness, dann sind Sie im Kletterwald genau richtig.
Webseite Kletterwald

Kletterwald

Restaurant See-Terrassen ( 4.0 km)

am malerischen Stausee mit einem traumhaften Blick über den See auf den nahe gelegenen Riechheimer Berg.

See-Terrassen

Freibad Hohenfelden ( 4.0 km)

An warmen Tagen finden Sie im Freibad Hohenfelden immer eine Abkühlung. Egal ob Sie die Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen oder den Strandkorb direkt am Wasser beforzugen, hier kann gebadet, gespielt und entspannt werden.

Freibad Hohenfelden

Freilichtmuseum Hohenfelden ( 5.0 km)

Bauernhöfe, Werkstätten, Bienenhäuser, eine Einklassenschule, ein Dorfbrauhaus und die Museumsgaststätte "Einkehr zur alten Pfarre" laden zum Besuch ein. In 30 Museumsgebäuden aus dem 17.-20.Jahrhundert erfahren Sie wie in Thüringen gelebt und gearbeitet wurde.
Webseite Freilichtmuseum

Freilichtmuseum

Schloss Tonndorf ( 7.0 km)

Eine etwas andere Wohn-, Arbeits- und Lebensgemeinschaft finden Sie auf dem Schloss Tonndorf. Hier haben sich Menschen zusammengefunden, die sich im Einklang mit der Natur, der Erhaltung des Schlosses und der Förderung von Kultur verschrieben haben.
Webseite Schloss Tonndorf

Schloss Tonndorf

Kunst und Senfmühle Kleinhettstedt ( 8.0 km)

Jedem Besucher Kleinhettstedts fällt sofort ein imposanter Fachwerkbau, die Kunst- und Senfmühle ins Auge. Erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt befindet sich die Mühle seit 1732 im Besitz der Familie Morgenroth. Mauerreste weisen auf einen Bestand aus dem 13. Jh. hin. Seit 1999 wird hier wieder Senf gemahlen und kann in der Mühle erworben werden.
Webseite Senfmühle

Senfmühle

Historische Klettbacher Bockwindmühle ( 9.0 km)

Die mit 438m über dem Meeresspiegel höchstgelegene Bockwindmühle Deutschlands wurde durch interessierte Bürger Klettbachs wieder aufgebaut.
Webseite Bockwindmühle

Bockwindmühle

Freibad Bad Berka ( 10.0 km)

Ein Freibad mit grpßem Sportschwimmbecken mit 5 50m Bahnen und Sprungtürmen mit 1, 3, und 5 m Höhe.Zur sportlichen Betätigung stehen ein Beach- und ein Volleyballplatz sowie Tischtennisplatten zur Verfügung.
Webseite Freibad

Freibad Bad Berka

Erlebnisbad Blankenhain ( 12.0 km)

Ein Waldbad mit Solar beheiztem Wasser. Ein Sprungturm mit 1 und 3m Sprungplatform und eine Großrutsche sorgen für jede Menge Spaß. Ein Volleyballplatz und Spielgeräte sorgen für Abwechslung außerhalb des Wassers.
Webseite Erlebnisbad am Wald

Erlebnisbad Blankenhain

Heidecksburg in Rudolstadt ( 20.0 km)

Hoch über der Stadt Rudolstadt thront majestätisch ihr Wahrzeichen - die Heidecksburg. Es ist das am prunkvollsten ausgestatte Barockschloss Thüringens. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Renaissance-Bürgerhäusern.
Webseite Heidecksburg

Heideksburg

Saalemaxx Freizeitbad ( 25.0 km)

Spaß für die ganze Familie. Ob Sportbecken oder Wellenbecken, Stömungskanal oder Rutschen, hier ist für jeden etwas dabei. Oder entspannen Sie sich in der groszügigen Saunawelt.
Webseite Saalemaxx

Saalemaxx

Saalfelder Feengrotten ( 34.0 km)

Lassen Sie sich verzaubern! Tauchen Sie im Schaubergwerk in eine Erlebniswelt unter Tage und entdecken Sie im Feenwäldchen die Geheimnisse der Natur. Die Saalfelder Feengrotten sind die farbenprächtigsten ihrer Art.
Webseite Feengrotten

Feengrotten

Wartburg ( 80.0 km)

Die Wartburg ist wohl die bekannteste Burg Thüringens und gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament.
Webseite Wartburg

Wartburg Eisenach

Wandern ( 0.0 km)

Wegweiser in Kranichfeld

Ob auf eigene Faust oder als geführte Wanderung, im Ilmtal finden Sie Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll.
Webseite geführte Wanderungen

Radwanderung ( 0.0 km)

Ilmtalradweg

auf dem Ilmtal Radweg können Sie entlang der Ilm quer durch Thüringen radeln. Fahrräder können in der Kranichfeld Information ausgeliehen werden. Laut einer Marktstudie von Trendscope (Internationale Tourismusbörse ITB 2009) ist der Ilmtal-Radwanderweg im Weimarer Land der beliebteste aller Radwege Deutschlands.
Webseite Ilmtal-Radweg

Baumbachhaus ( 0.1 km)

Baumbachhaus in Kranichfeld

Das Lied "Hoch auf dem gelben Wagen" ist wohl den meisten bekannt. Der Texter dieses Liedes "Rudolf Baumbach" wurde hier geboren. Heute finden in seinem Geburtshaus Ausstellungen statt. Im Cafe des Baumbachhauses können Sie bei Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee auch eine Kostprobe aus Baumbachs Liedern oder Gedichten bekommen.
Webseite Baumbachhaus

Oberschloss ( 0.5 km)

Oberschloss in Kranichfeld

links der Ilm steht das märchenhafte Renaissanceschloss mit seinem begehbaren Dicken Turm. Für das Erklimmen der 101 Stufen wird man mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
Webseite Oberschloss

Niederburg ( 0.6 km)

Niederburg in Kranichfeld

rechts von der Ilm befindet sich die Niederburg mit ihrer Freilichtbühne auf der Sie zahlreiche Veranstaltungen erleben können. Webcam mit Blick auf die Niederburg

Adler- und Falkenhof Schütz ( 0.7 km)

Falknerei in Kranichfeld

auf der Kranichfelder Niederburg können Sie in schöner Umgebung eine Flugschau bewundern und viel Wissenswertes über Greifvögel erfahren.
Webseite Falkenhof

Stedtener Mühle ( 3.0 km)

oberläufiges Wassermühlrad

direkt am Ilmtalradweg liegt die über 400 Jahre alte Mühle. Im Flussaquarium können Sie Fische der Ilm und nebenan eine in den Flusslauf integrierte Fischwendeltreppe bestaunen. Die Ausstellung "Leben am Fluss" bietet Informationen zur Geschichte und zur Fischerei. Im Hofladen werden lebenden sowie geräucherte und marinierte Fische angeboten.
Webseite Stedtener-Mühle

Erlebnisbad und Saunawelt ( 4.0 km)

Leuchtturm in Avenida Therme

Wellness und Erlebnis pur finden Sie in der Avenida Therme am Stausee Hohenfelden. Ob Whirlpool, Strömungskanal, Außentherme, Rutschenpark oder Poolbar, Saunalandschaft oder Wellnessbereich, einfach abschalten, auftanken, wohlfühlen.
Webseite Therme

Kletterwald ( 4.0 km)

Kletterwald

Suchen Sie Abenteuer, Spaß, Risiko und Fitness, dann sind Sie im Kletterwald genau richtig.
Webseite Kletterwald

Restaurant See-Terrassen ( 4.0 km)

See-Terrassen

am malerischen Stausee mit einem traumhaften Blick über den See auf den nahe gelegenen Riechheimer Berg.

Freibad Hohenfelden ( 4.0 km)

Freibad Hohenfelden

An warmen Tagen finden Sie im Freibad Hohenfelden immer eine Abkühlung. Egal ob Sie die Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen oder den Strandkorb direkt am Wasser beforzugen, hier kann gebadet, gespielt und entspannt werden.

Freilichtmuseum Hohenfelden ( 5.0 km)

Freilichtmuseum

Bauernhöfe, Werkstätten, Bienenhäuser, eine Einklassenschule, ein Dorfbrauhaus und die Museumsgaststätte "Einkehr zur alten Pfarre" laden zum Besuch ein. In 30 Museumsgebäuden aus dem 17.-20.Jahrhundert erfahren Sie wie in Thüringen gelebt und gearbeitet wurde.
Webseite Freilichtmuseum

Schloss Tonndorf ( 7.0 km)

Schloss Tonndorf

Eine etwas andere Wohn-, Arbeits- und Lebensgemeinschaft finden Sie auf dem Schloss Tonndorf. Hier haben sich Menschen zusammengefunden, die sich im Einklang mit der Natur, der Erhaltung des Schlosses und der Förderung von Kultur verschrieben haben.
Webseite Schloss Tonndorf

Kunst und Senfmühle Kleinhettstedt ( 8.0 km)

Senfmühle

Jedem Besucher Kleinhettstedts fällt sofort ein imposanter Fachwerkbau, die Kunst- und Senfmühle ins Auge. Erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt befindet sich die Mühle seit 1732 im Besitz der Familie Morgenroth. Mauerreste weisen auf einen Bestand aus dem 13. Jh. hin. Seit 1999 wird hier wieder Senf gemahlen und kann in der Mühle erworben werden.
Webseite Senfmühle

Historische Klettbacher Bockwindmühle ( 9.0 km)

Bockwindmühle

Die mit 438m über dem Meeresspiegel höchstgelegene Bockwindmühle Deutschlands wurde durch interessierte Bürger Klettbachs wieder aufgebaut.
Webseite Bockwindmühle

Freibad Bad Berka ( 10.0 km)

Freibad Bad Berka

Ein Freibad mit grpßem Sportschwimmbecken mit 5 50m Bahnen und Sprungtürmen mit 1, 3, und 5 m Höhe.Zur sportlichen Betätigung stehen ein Beach- und ein Volleyballplatz sowie Tischtennisplatten zur Verfügung.
Webseite Freibad

Erlebnisbad Blankenhain ( 12.0 km)

Erlebnisbad Blankenhain

Ein Waldbad mit Solar beheiztem Wasser. Ein Sprungturm mit 1 und 3m Sprungplatform und eine Großrutsche sorgen für jede Menge Spaß. Ein Volleyballplatz und Spielgeräte sorgen für Abwechslung außerhalb des Wassers.
Webseite Erlebnisbad am Wald

Heidecksburg in Rudolstadt ( 20.0 km)

Heideksburg

Hoch über der Stadt Rudolstadt thront majestätisch ihr Wahrzeichen - die Heidecksburg. Es ist das am prunkvollsten ausgestatte Barockschloss Thüringens. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Renaissance-Bürgerhäusern.
Webseite Heidecksburg

Saalemaxx Freizeitbad ( 25.0 km)

Saalemaxx

Spaß für die ganze Familie. Ob Sportbecken oder Wellenbecken, Stömungskanal oder Rutschen, hier ist für jeden etwas dabei. Oder entspannen Sie sich in der groszügigen Saunawelt.
Webseite Saalemaxx

Saalfelder Feengrotten ( 34.0 km)

Feengrotten

Lassen Sie sich verzaubern! Tauchen Sie im Schaubergwerk in eine Erlebniswelt unter Tage und entdecken Sie im Feenwäldchen die Geheimnisse der Natur. Die Saalfelder Feengrotten sind die farbenprächtigsten ihrer Art.
Webseite Feengrotten

Wartburg ( 80.0 km)

Wartburg Eisenach

Die Wartburg ist wohl die bekannteste Burg Thüringens und gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament.
Webseite Wartburg